Domain reifenpannensets.de kaufen?

Produkt zum Begriff Reserverad:


  • Reserverad Tray Komplett-Set
    Reserverad Tray Komplett-Set

    Reserverad Tray Komplett-Set, Farbe: schwarzDie hohe Schule der Stauraum-Optimierung beginnt eigentlich erst dann, wenn alle offensichtlichen Orte wie Innen- oder Kofferraum bzw. das Dach längst nichts mehr hergeben. Mit unserem praktischen und universell einsetzbaren Reserverad-Tray wird sogar das fünfte Rad am Wagen zum Ausrüstungsträger.Die praktische Staulösung für das Reserverad am Heck besteht aus zwei auch im Set bestellbaren Komponenten. Der Grundträger mit dem Spanngurt ist verstellbar und passt somit auf alle gängigen Offroad-Reifengrößen. Montiert man nur den Grundträger (seitlich), können so z.B. Anfahrhilfen, Unterlegkeile und sonstiges Zubehör am Träger angeschraubt oder mit Gurten befestigt werden. Möchte man das Tray, also den Korb, montieren, muss sich der Grundträger oben am Rad befinden. Die Ladefläche des Staukorbs sind großzügige 80cm x 38cm, so dass hier auch größeres Equipment seinen Platz finden kann. Sollte diese Fläche nicht ausreichen, kann man die Plattform auch umdrehen und mit dem Rand nach unten anbauen. Hochgezogene Kanten und umlaufende Zurrlöcher sorgen dabei für problemlose Ladungssicherheit.Grundträger und Staukorb sind schwarz-pulverbeschichtet, so dass der Look des Reserverad-Trays mit jedem Offroader perfekt harmoniert. Grundträger: ca. B 38,8cm x T 20cm x H 15,5cmLadefläche/ Plattform: ca. B 80cm x T 38cm x H 5cmHinweis: Ladung mittig oder gleichmäßig auf der Plattform verteilen. Achten Sie auf den Zustand Ihrer Türscharniere beim Beladen der Plattform!Es ist äußerst wichtig, den Gurt so fest wie möglich in einer verriegelten Position zu befestigen, damit Sie Ihre Ausrüstung nicht verlieren. Wir sind NICHT verantwortlich für die Verwendung oder den Missbrauch der Racks und beschädigte Fahrzeuge oder verlorene Gegenstände durch unsachgemäße Montage und Überprüfung der Ladung vor der Fahrt.

    Preis: 444.00 € | Versand*: 8.90 €
  • Vogue Reserverad für Dosenöffner
    Vogue Reserverad für Dosenöffner

    Hoch beanspruchbarer Dosenöffner aus Edelstahl für den Einsatz in stark frequentierten Küchen. Geeignet für Klemm- oder Schraubbefestigung (Edelstahlbasis und Klammer im Lieferumfang enthalten).

    Preis: 15.65 € | Versand*: 5.89 €
  • AMiO Reifenpannenset 03227 Reifenreparatur
    AMiO Reifenpannenset 03227 Reifenreparatur

    Mengeneinheit: Satz; Verpackung: Kunststoffkoffer; Menge: 10; Größe: 1.2 x 0.4cm x5, 0.9 x 0.2cm x5; Fahrzeugtyp: Motorrad, Auto; Reifenreparatur

    Preis: 2.99 € | Versand*: 6.95 €
  • OSRAM Reifenpannenset OTSK4 Reifenreparatur
    OSRAM Reifenpannenset OTSK4 Reifenreparatur

    Länge [mm]: 157; Breite [mm]: 228; Höhe [mm]: 89; Netzkabellänge [m]: 3,5; Füllschlauchlänge [m]: 0,5; Reifenfülldruck bis [bar]: 6,5; Produktreihe: TYREseal; Inhalt [ml]: 450; Reifenreparatur

    Preis: 46.50 € | Versand*: 6.95 €
  • Braucht man ein Pannenset, Ersatzrad oder Reserverad?

    Es ist ratsam, ein Pannenset im Auto zu haben, da es verschiedene Werkzeuge und Materialien enthält, die bei einer Panne helfen können. Ein Ersatzrad oder Reserverad ist ebenfalls empfehlenswert, da es im Falle eines Reifenschadens eine schnelle Lösung bietet. Es ist wichtig, die Bedingungen und Vorschriften des jeweiligen Landes oder der Region zu beachten, da einige Länder möglicherweise ein Ersatzrad oder Reserverad vorschreiben.

  • Wofür dient ein Reserverad und wie sollte es im Falle einer Reifenpanne richtig eingesetzt werden?

    Ein Reserverad dient als Ersatzreifen für den Fall einer Reifenpanne. Es sollte regelmäßig aufgepumpt und auf Beschädigungen überprüft werden. Im Falle einer Reifenpanne wird das Reserverad anstelle des beschädigten Reifens montiert und anschließend sollte die nächste Werkstatt aufgesucht werden, um den Hauptreifen reparieren oder austauschen zu lassen.

  • "Wie montiert man ein Reserverad am besten, um im Falle einer Reifenpanne schnell handeln zu können?"

    1. Stelle sicher, dass das Reserverad aufgepumpt und in gutem Zustand ist. 2. Verwende das mitgelieferte Werkzeug, um das beschädigte Rad zu entfernen und das Reserverad zu montieren. 3. Ziehe die Radmuttern fest an und überprüfe den Luftdruck, bevor du weiterfährst.

  • Wie lange hält ein Reserverad?

    Ein Reserverad kann je nach Nutzung und Lagerung unterschiedlich lange halten. In der Regel wird empfohlen, ein Reserverad alle sechs bis zehn Jahre auszutauschen, da Gummi mit der Zeit spröde und porös werden kann. Die Lebensdauer kann jedoch auch von äußeren Faktoren wie UV-Strahlung, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit beeinflusst werden. Es ist wichtig, regelmäßig den Luftdruck des Reserverads zu überprüfen und es gegebenenfalls aufzupumpen, um sicherzustellen, dass es im Notfall einsatzbereit ist. Letztendlich ist es ratsam, sich an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu halten und das Reserverad regelmäßig zu inspizieren, um sicherzustellen, dass es im Ernstfall zuverlässig funktioniert.

Ähnliche Suchbegriffe für Reserverad:


  • OXFORD Reifenpannenset OX722 Reifenreparatur
    OXFORD Reifenpannenset OX722 Reifenreparatur

    Mengeneinheit: Satz; Menge: 4; Gewicht [g]: 4х16; Reifenreparatur

    Preis: 15.32 € | Versand*: 6.95 €
  • Petex Reifenpannenset 445100 Reifenreparatur
    Petex Reifenpannenset 445100 Reifenreparatur

    Mengeneinheit: Set; Gleichspannung bis [V]: 12; Druck [bar]: 18; Anzahl Werkzeuge: 3; Inhalt [ml]: 450; Merkmale: valve extractor, replacement valve; Farbe: farblos; Reifenreparatur

    Preis: 39.24 € | Versand*: 0.00 €
  • PROAKCESS Reifenpannenset 6132 Reifenreparatur
    PROAKCESS Reifenpannenset 6132 Reifenreparatur

    Anzahl Werkzeuge: 93; Verpackung: Kunststoffkoffer; Fahrzeugtyp: Motorrad; Reifenreparatur

    Preis: 33.16 € | Versand*: 0.00 €
  • OXFORD Reifenpannenset OX720 Reifenreparatur
    OXFORD Reifenpannenset OX720 Reifenreparatur

    Mengeneinheit: Satz; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zubehör; Reifenreparatur

    Preis: 31.10 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie kann man ohne Reserverad weiterkommen?

    Wenn man kein Reserverad hat, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um weiterzukommen. Eine Option ist es, einen mobilen Reifendienst anzurufen, der den Reifen vor Ort reparieren oder austauschen kann. Eine andere Möglichkeit ist es, ein Reparaturset für Reifenpannen zu verwenden, das oft eine Dichtmasse und einen Kompressor enthält, um den Reifen temporär zu reparieren. In manchen Fällen kann es auch möglich sein, den beschädigten Reifen vorsichtig zur nächsten Werkstatt zu fahren, um ihn dort reparieren oder austauschen zu lassen.

  • Bekommt man beim Autokauf ein Reserverad?

    Das hängt vom Hersteller und Modell des Autos ab. Früher war es üblich, dass Autos mit einem Reserverad ausgestattet waren. Inzwischen verzichten jedoch viele Hersteller darauf, um Gewicht zu sparen und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Stattdessen bieten sie oft ein Reparaturset oder einen mobilen Reifendienst an. Es ist daher ratsam, sich vor dem Autokauf über die Ausstattung und Optionen zu informieren.

  • Muss das Reserverad zum TÜV mitgenommen werden?

    Das Mitführen eines Reserverads ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, daher ist es auch nicht zwingend erforderlich, es zum TÜV mitzunehmen. Allerdings sollte man beachten, dass ein funktionierendes Ersatzrad im Falle einer Reifenpanne oder eines Platten von Vorteil sein kann, um die Fahrt fortsetzen zu können. Es ist daher ratsam, ein Reserverad im Fahrzeug zu haben, auch wenn es nicht zum TÜV mitgenommen werden muss.

  • Wie viel bar muss ein Reserverad haben?

    Ein Reserverad sollte in der Regel den gleichen Luftdruck haben wie die anderen Reifen am Fahrzeug. Dieser Wert wird in der Regel vom Hersteller des Fahrzeugs in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber im Türholm oder am Tankdeckel angegeben. In den meisten Fällen liegt der empfohlene Luftdruck für Reserveräder zwischen 2,0 und 3,5 bar. Es ist wichtig, den richtigen Luftdruck zu verwenden, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten und Schäden am Reserverad zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Luftdruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.